Lokales
St. Georg wird Kunstgalerie - Kunst trifft Handel!
Ab 23. August bis zum 22. September 2025 ermöglichen etliche Geschäfte und Gastronomiebetriebe lokalen und ortsverbundenen Künstlerinnen und Künstlern ihre Werke kostenfrei ausstellen. Worum geht es? In St. Georg leben und arbeiten viele Künstler deren Werke teilweise für ein größeres Publikum, noch unentdeckt sind. In der Vergangenheit gab es schon einige Veranstaltungen um diesen Schatz zu heben; wie den Kunstpreis Hansaplatz, oder den Kunstkalender in der Adventszeit, wobei der Kunstkalender dem neuen Projekt ähnlich ist.
Bei "Kunst trifft Handel" können Kunstinteressierte, oder solche, die es noch werden, innerhalb von vier Wochen 27 verschiedene Exponate von Künstlerinnen und Künstlern in St. Georg entdecken.
Viel Wind um High Protein Produkte
Die Verbraucherzentrale in Hamburg St. Georg berichtet über ihren Marktcheck zu "High Protein - Produkten, die häufig viel Zucker , Zusatzstoffe und Aromen beinhalten, bei sehr hohem Preis." Mit Eiweiß angereicherte Lebensmittel sind derzeit im Trend: Ob Riegel, Pudding oder Pizza – im Handel finden sich viele Protein-Produkte. Zwar enthalten die Produkte im Schnitt zwei- bis dreimal so viel Protein wie herkömmliche Lebensmittel, gleichzeitig aber oft auch viel Zucker oder Süßungsmittel sowie Zusatzstoffe und Aromen. Dabei kosten sie im Durchschnitt fast doppelt so viel wie vergleichbare Produkte ohne höheren Eiweißgehalt. 14 Protein-Produkte haben sich die Hamburger Verbraucherschützer in der Stichprobe genauer angeschaut.
Proteingehalt der ganzen Packung ausgelobt
Protein gilt als gesund und wird mit Muskelaufbau und Fitness assoziiert. Dieses positive Image machen sich viele Hersteller gezielt zunutze, erklärt Frederike Rauer von der Verbraucherzentrale. Für die Produkte wird mit der Extraportion Protein geworben, doch oft bezieht sich die angegebene Menge auf die gesamte Packung. Dadurch wirken viele Produkte eiweißreicher, als sie tatsächlich sind. Ob eine zusätzliche Auslobung rechtens ist, prüft demnächst der Bundesgerichtshof. Ein Beispiel ist der Protein Muffin von Bononia Dolci: Auf der Verpackung wirbt der Anbieter mit "35 Gramm Protein pro Packung". Die Schachtel enthält jedoch sechs Muffins. Und wer isst die schon alle auf einmal?, gibt Rauer zu bedenken.
Ungesunde Lebensmittel mit Protein-Zusatz beworben
Bei manchen Produkten der Stichprobe stehen die ausgelobten Eiweißmengen in keinem ausgewogenen Verhältnis zum Zuckergehalt. So enthält der Proteinriegel von Mars 10 Gramm
Treffpunkt: montags bei Lades mit Live-Musik!
Das Ehepaar Yildiz lädt in ihr Spezialitäten-Restaurant Lades am Steindamm 40 ein. Wer aufmerksam im Stadtteil unterwegs ist, besonders auch in den vielen Hotels vor Ort, findet einen Ankündigungsflyer. Kennenlernen der gehobenen türkischen Küche, die weit mehr zu bieten hat als den bekannten Döner. "Bei uns gibt es Spezialitäten aus dem hochmodernen Holzofengrill, oder perfekt abgehangenes Fleisch aus dem Dry-Ager-Kühlschrank", berichtet Chef Vural Yildiz. Dieser besondere Kühlschrank ist selbstverständlich nicht neu für Kenner, denn er zaubert Gaumenkitzler der
CSD erstmals nicht durch die Lange Reihe
Am kommenden Sonnabend, 2. August 2025 startet um zwölf Uhr die Christopher Street Day (CSD) Demonstration in der Lübecker Straße. Diesmal führt die Route nicht wie in den vergangenen Jahren durch die Lange Reihe in St. Georg. Der Grund: Im Jahr 2024 kamen rund 250.000 Menschen, deshalb müsse man fortan auf größere Straßen ausweichen und das sei mit dem Steindamm perfekt gegeben. Der Veranstalter erwartet, dass auch dieses Jahr wieder sehr viele Menschen demonstrieren werden, denn die Stimmung sei "Jetzt erst recht!". Auf dem Hamburger