Termine
Savoy Filmtheater aktuell bis 20. August 2025
Im Savoy Filmtheater am Steindamm werden Filme in Originalvertonung und in 3D, als auch in 2D gezeigt.
Bring Her Back (Originalversion)
Do. 14.08. 18:00 Uhr, So. 17.08. 20:30 Uhr, Di. 19.08. 17:45 Uhr, Mi. 20.08. 17:30 Uhr
The Naked Gun (Originalversion)
Fr. 15.08. 13:00 Uhr, Mo. 18.08. 15:15 Uhr
Sneak-Preview (Originalversion)
Fr. 15.08. 22:15 Uhr
Museum für Kunst und Gewerbe im August 2025
Vorschau Ausstellungen | Exhibitions / Es gelten die neuen Hygienevorschriften.
Bis auf Weiteres
Raubkunst? Die Bronzen aus Benin
Inspiration China bis 3. Januar 2027
Inspiration Japan bis 3. Januar 2027
Flachware und Papiertorten. Neuerwerbungen und Infografiken zur Sammlung Grafik und Plakat bis 12. Oktober 2025
Hello Image. Die Inszenierung der Dinge bis 12. April 2026
XULY.BËT – FUNKIN’ FASHION FACTORY 100% RECYCLED
1. August 2025 – 1. August 2027
Große Schriftzeichen, selbstbewusste Statements und recycelte Textilien – das sind die Erkennungsmerkmale des Pariser Modelabels XULY.Bët. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) widmet dem innovativen Label des Designers Lamine Kouyaté eine Einzelausstellung in der Modewelle. Gezeigt werden rund 25 ausgewählte Outfits aus den Kollektionen der vergangenen Jahre, die kürzlich für die Sammlung Mode und Textil erworben wurden – darunter ein sportliches Kleid, das die international bekannte Sängerin Rihanna getragen hat. Die Ausstellung thematisiert zentrale Fragen zu den Grenzen der Modeindustrie und Textilproduktion, zur Kreislaufwirtschaft sowie zur Wechselwirkung von Körper und Konsum.
Orgelsommer am St.Marien-Dom bis 04.09.2025
Konzerte im Rahmen des Hamburger Orgelsommers am St. Marien-Dom. Bis zum 04.09.2025 werden immer donnerstags um 20:00 Uhr Künstler aus aller Welt den Farbenreichtum der Beckerath-Orgel vorführen.
04.09. 2025, 20:00 Uhr: Christian Segmehl, Saxophon und Christian Weiherer, Orgel spielen Marcello, Piazzolla, Faure, Bedard u.a.
Tickets für 12 € (ermäßigt 8 €) bei der Dom-Info geist+reich, online bei Konzertkasse Gerdes oder an der Abendkasse.
Kurze Domführungen in der Sommerzeit
Bis 7. September 2025 finden Kurzführungen durch den Dom, die Krypta und das Kolumbarium statt. In der Regel sind sie jeweils samstags nach dem Gottesdienst um 18:15 Uhr, sonntags nach den Gottesdiensten um 10:00 Uhr und 18:15 Uhr. Die Führungen dauern 20 bis 30 Minuten und beginnen am Taufbecken.
Veranstaltungen im Museum für Kunst und Gewerbe im August 2025
Siehe auch unter Kalender
https://www.mkg-hamburg.de/de/kalender/termine-finden/alle-termine.html
August 2025, einige ausgewählte Termine
Donnerstag, 14. August 2025, 19 Uhr
Inspiration Japan
Ausstellungsführung
mit Dr. Hannelore Dreves
Museumseintritt, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Foyer
Samstag, 16. August 2025, 13 Uhr
JUNK JOURNAL?! Was ist das eigentlich?
Kreativer Treff
Nachhaltiger Bastel-Workshop, in dem Bücher aus alten Materialen erstellt werden.
Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich, Treffpunkt: Freiraum
Kulturladen Hamburg St.Georg im August 2025
NEU: TANZABEND
jeden 4. Donnerstag im Monat, Beginn 19 Uhr, Einritt frei
Ob jung, ob alt: An diesem Abend sind alle Generationen eingeladen das Tanzbein zu schwingen. Highheals, Gehstock, Sneakers, Rollator und Rollstuhl – alle Hilfsmittel sind auf unserem Dancefloor erlaubt. Lucía heißt alle willkommen und hat Musik für jeden Geschmack dabei.
AUSSTELLUNG
"St. Georg – eine bunte Kunstgalerie"
Vernissage am Sonntag, 31.08.25, Beginn 15:00 Uhr, Eintritt frei
Ausstellungsdauer bis 25.09.2025
Die Geschäftsstraßen von St. Georg spiegeln die Vielfalt des Viertels wider: Hier begegnen sich Menschen verschiedenster Herkunft, Religionen, Berufe, Generationen und Orientierung. Für vier Wochen – vom 23. August 2025 bis zum 21. September 2025 – wird dieser lebendige Stadtteil zur Kunstgalerie. Ausgewählte Geschäftsleute – Handel und Gastronomie sowie Kultureinrichtungen stellen ihre Räume bzw. ihre Schaufenster zur Verfügung und präsentieren an insgesamt 24 Orten an die 32 Künstler*innen und deren Werke. Die Besonderheit: präsentiert werden überwiegend Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die selbst in St. Georg leben und arbeiten. Initiator und Organisator des Projekts ist Stefan Zinkgraf. Selbst Künstler und Bewohner des Viertels. Sein Ziel: Kunst sichtbar machen, kreative Begegnungen ermöglichen und die besondere Vielfalt des Stadtteils feiern. Ein Gewinn für alle: Die Geschäfte profitieren von frischen Impulsen und neuen Besuchern. Lokale Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke einem neuen Publikum. Im Kulturladen werden Werke von Damasio Cabrita, Egbert Zinner und Sepideh Moradian zu sehen sein.
KONZERTE
08.08.2025, 20:00 Uhr, Eintritt 12€/9€ ermäßigt
Jazzmeile presents: Saṅkhāra