Über uns
Liebe Leserinnen und Leser,
das zurückliegende Jahr 2020 hat uns allen gezeigt, wie unverhofft vermeintliche Selbstverständlichkeiten infrage gestellt sein können: Theaterabende, Essen gehen, Einkaufsbummel.
Gerade St. Georg mit seiner vielfältigen Kunst- und Kulturszene oder den quirligen Bars und gediegenen Restaurants, die ja einen ganz wesentlichen Teil des einzigartigen Stadtteil-Flairs ausmachen, ist durch die erforderlichen Einschränkungen während der Corona-Pandemie besonders betroffen.
Doch nicht aufgeben, auch in schwierigen Zeiten! Das ist auch das Motto von "Be well in Hamburg St. Georg". Der kompakte Stadtteilführer im Taschenformat möchte dazu beitragen, dass St. Georg auch in Zukunft so lebendig bleibt, wie wir es kennen und lieben. Insofern ist das Heft in diesem Jahr so etwas wie eine kleine "Mutmach-Fibel".
Mit großem Engagement hat sich die Herausgeberin dafür eingesetzt, dass auch unter äußerst schwierigen Bedingungen das Heft - jetzt bereits im 12. Jahr - erscheinen konnte. Unterstützt wurde dieses Vorhaben durch die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte. Gemeinsam werden wir diese für uns alle ungewohnte Situation meistern und ich wünsche mir sehr, dass hoffentlich schon bald möglichst alle Institutionen und Betriebe im Stadtteil wieder mit neuer Kraft und Zuversicht durchstarten können.
Be Well St. Georg!
Herzlichst
Falko Droßmann
Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte
(im November 2020)
Anmerkung der Redaktion:
Originaltext Grusswort im gedruckten Stadtteilführer "Be Well in Hamburg St. Georg, 12. Ausgabe für 2021"