Ab 23. August bis zum 22. September 2025 ermöglichen etliche Geschäfte und Gastronomiebetriebe lokalen und ortsverbundenen Künstlerinnen und Künstlern ihre Werke kostenfrei ausstellen. Worum geht es? In St. Georg leben und arbeiten viele Künstler deren Werke teilweise für ein größeres Publikum, noch unentdeckt sind. In der Vergangenheit gab es schon einige Veranstaltungen um diesen Schatz zu heben; wie den Kunstpreis Hansaplatz, oder den Kunstkalender in der Adventszeit, wobei der Kunstkalender dem neuen Projekt ähnlich ist.
Bei "Kunst trifft Handel" können Kunstinteressierte, oder solche, die es noch werden, innerhalb von vier Wochen 27 verschiedene Exponate von Künstlerinnen und Künstlern in St. Georg entdecken.
Der selbst im Stadtteil wohnende Initiator Stefan Zinkgraf sagt, er möchte mit der Aktion Kunst sichtbar machen, kreative Begegnungen ermöglichen und die besondere Vielfalt des Stadtteils hervorheben. Zu sehen sein wird eine große künstlerische Bandbreite von Fotokunst über abstrakte und gegenständliche Malerei bis hin zu Recycling-Kunst, Pop-Art, Kitsch-Art und Collagen. Zinkgraf berichtet, dass es für ihn besonders spannend war die "Kunst-Handel Paare", also welches Kunstwerk wird in welchem Laden präsentiert, zusammen zu stellen. Passt oder passt nicht zusammen, eine Vorab-Bewertung erübrigt sich, hier soll der Betrachter sich einfach überraschen lassen. Kunst möchte gefunden werden, möchte überraschen und bestimmt auch erfreuen. Der Initiator hofft auf großes Interesse, insbesondere auf Begegnungen zwischen Kunst- und Geschäftswelt, die ihre Wirksamkeit auch über die Dauer der Ausstellung hinaus entfalten könnten. So viel steht fest: St. Georg ist bunt und kreativ und bietet nun eine vierwöchige Bühne für "Kunst trifft Handel" - kostenfrei zu erleben für jedermann! BGB
Vorab Information zu den Künstlern und den teilnehmenden Locations gibt's hier: https://buntegalerie.com
Motiv: Kunstwerk und Foto von @Stefan Zinkgraf
Bevor die Kunstwerke ihren Platz in den Locations erhalten, veranstaltet das ARCOTEL Rubin, Steindamm 63 am 21.08.2025 um 19 Uhr eine Vernissage der 27 Exponate. Sie bildet somit den Auftakt zu der Kunstinitiative von Stefan Zinkgraf. Das Hotel zeigte jüngst eine erfolgreiche Ausstellung des Malers und Bildhauers Ulrich Rölfing, der ebenfalls in St. Georg lebt. Rölfing nimmt auch an der Aktion "Kunst trifft Handel" teil. "Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir uns als festen Bestandteil der Kunstszene in St. Georg etabliert haben. Kunst ist in der DNA unseres vom Wiener Architekten und Künstler Prof. Harald Schreiber entworfenen Hotels fest verankert", sagt Hotel Manager Fabian Holtkamp, der nicht nur von Hamburger Kunstinteressierten, sondern ebenso von den Hotelgästen viel positives Feedback erhalten hat. Gleichzeitig können wir zu einer positiven Wahrnehmung des Kiezes beitragen.
Motiv: Eingang des ARCOTEL Rubins am Steindamm, li Hotel Manager Fabian Holtkamp, re Initiator und Künstler Stefan Zinkgraf. Foto@Arcotel