Kulturelles
Christmas Gospel Night am 16. Dezember 2022
Ein soulig-weihnachtlicher Konzertabend wird in der Erlöserkirche Borgfelde, Jungestraße 7 erklingen. Großartige Chöre, einmalige Solisten, Solistinnen und eine hervorragende Live-Band führen durch einen Gospel-Abend, der Weihnachten direkt ins Herz trägt. Magisch, berührend und voller Überraschungen, eine ganz besondere und schillernde
AVATAR: THE WAY OF WATER
Spektakulärer Kinostart am 14. Dezember 2022 im Savoy Filmtheater am Steindamm. AVATAR: THE WAY OF WATER ist das spektakuläre Sequel zu James Camerons Sci-Fi-Hit AVATAR. Im Savoy in beeindruckender 3D-Qualität durch dynamische 4K HFR Projektion zu erleben. Das Theater hat den Film zum Anlass genommen die
Koppel 66 - Adventsmesse 2022
Die beliebte Kunst-, Handwerks- und Designmesse in der Koppel 66, Hamburg St. Georg, öffnet am 25. November 2022 ihre Pforten. 55 Ausstellende präsentieren in diesem Jahr an den vier Adventswochenenden ihre handgefertigten Taschen, Schmuck, Skulpturen, Leuchten, Schuhe, Textilwaren und vieles mehr. In der ehemaligen Maschinenfabrik wird, wie immer, ein reges Leben und Treiben auf 3 Stockwerken erwartet. Für viele Liebhaber des edlen Kunsthandwerks ist der Besuch in Hamburgs Szeneviertel St. Georg ein fester Termin im Kalender. Da stets neue und ungewöhnliche Kunstobjekte, die von jeweils unterschiedlichen Künstlerteilnehmern per Jahr gezeigt werden, ist der Besuch der Adventsmesse immer wieder ein ganz besonderes
Konzert C-Moll-Messe
Am Sonnabend, 10. Dezember 2022 um 19:30 Uhr findet das Konzert C-Moll-Messe in der St. Georgskirche am Hauptbahnhof statt.
Seit 2020 in Planung soll nun endlich in diesem Jahr die Große Messe in C-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt werden. Dieses Stück, das Mozart im Jahr 1787 schrieb, hat er nie vollendet: das "Agnus Dei" fehlt gänzlich. Um den liturgischen Bogen zu vollenden, wird zusätzlich die Choralkantate "Christe, du Lamm Gottes" von Felix Mendelssohn-Barthholdy zu hören sein. Es musizieren die kantorei st. georg, der Hugo-Distler-Chor, das Orchester St. Georg sowie Jenny Kalbfleisch (Sopran), Dorothee Fries (Sopran), Stephan Zelck (Tenor) und Luciano Lodi (Bass) unter der Leitung von Martin Schneekloth.
Karten: 10–24 €, via Kirchengemeinde und bei Weinkauf St. Georg und Optik Beckert.
Gesprächskonzert am 19. November mit dem Titel 4/6
In der St. Georgskirche am Hauptbahnhof werden am 19.11. um 19:00 Uhr Werke von Poulenc, Milhaud, Durey und Honegger Gregor Ruland und Martin Schneekloth, Klavier erklingen und besprochen. 4/6 war die "Groupe de Six", ein loser Zusammenschluss von fünf Komponisten und einer Komponistin im Frankreich der 1920er Jahre. Hierzulande sind von ihnen vor allem Francis Poulenc und Darius Milhaud bekannt – dabei haben die übrigen Mitglieder der Gruppe ebenfalls entdeckenswerte Musik hinterlassen. Gregor Ruland und Martin Schneekloth leiten das Gesprächskonzert, in dem sowohl etwas über die Gruppe als auch Werke der Komponisten für Klavier zu vier Händen zu hören sein werden – allerdings nur von vieren der sechs. Der Eintritt ist frei.