Die 14. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2023 

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -
 Dank an Udo Lindenberg!!!

   

full_logo_blue

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Kulturelles

Die Ausstellung "SchlangenIch" Identitätssuche des St. Georger Künstlers Ulrich Rölfing im Torhaus in Wellingsbüttel geht ins letzte WochenendeZum Schluss gibt es noch ein Highlight: am Sonntag, den 20.11.22 um 16.00Uhr liest Bettina Rolfes aus dem Buch "Der Kleine Prinz“ von Saint-Exupéry und außerdem geht es natürlich prominent um eine Schlange! Eintritt frei.

Am 29.10.2022 um 19:00 Uhr werden Stephan Zelck (Tenor) und Martin Schneekloth (Klavier) einen Abend unter dem Titel "Verborgene Lieder" präsentieren. Weltabgeschiedenheit, Einsamkeit, aber auch verschwiegene Liebe sind die Themen, die in den Rückert-Liedern von Gustav Mahler und in Liedern von Hugo Wolf, Johannes Brahms und Franz Schubert anklingen in der St. Georgskirche am Hauptbahnhof. Der Eintritt ist frei.

St. Georgs Künstler Ulrich Rölfing hat sich mit der Schlange auf Identitätsfindung begeben. Er meint: "Schlangen sind geheimnisvolle Tiere. Ihr lautloses, geschmeidiges Gleiten verhilft ihnen zum plötzlichen Erscheinen. Sie sind kraftvoll, gewandt und elegant, gefährlich und schön. Es gibt Schlangen, die in die Ferse beißen und solche, die mit dem Fuß zertreten werden und es gibt schlangenumwundene Häupter. Die Schlange ist im höchsten Maße numinos. Sie verweist deutlich auf  die Triebsphäre der Erotik und Sexualität, das Erwachen der phallischen Kraft.


A hybrid* event on the topic of news in a changing world of communication will take place on 30.09.2022 at 7 p.m. Kulturladen St. Georg e.V., Alexanderstrasse 16, 20099 Hamburg.
Learn about the Christian Science MONITOR which is an international English-language daily and weekly newspaper that aims to offer the reader largely factual and neutral news that can lead them to their own solution-oriented opinion on the basis of thoroughly researched

Die Organisatoren der Veranstaltung schreiben dazu: Ob Oper oder Kabarett, ob Publikumsliebling oder Premierenvorschau, ob Kostümversteigerung oder ein Blick hinter die Kulissen - ein facettenreiches Angebot von rund 250 Programmpunkten lädt ein, die vielfältige Hamburger Theaterlandschaft zu entdecken! Aus St. Georg machen am folgenden Sonnabend diese Häuser mit: Ohnsorg Theater, Deutsches SchauSpielHaus, Hamburger Sprechwerk. Die Karten kosten 17,00 Euro  im Vorverkauf, an der Abendkasse 19,00 Euro. Alle Infos, Spielpläne und Tickets unter www.theaternacht-hamburg.org

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige