Soziales
Korrekte Klamotten - ist nachhaltig modern?
Fast Fashion, ständig wechselnde Modetrends, eine unüberblickbare Vielfalt von Anbietern und (vermeintlichen) Gütezeichen sind die Merkmale des Marktes für Bekleidung. "Functional Wear" tritt als "beheizbare Kleidung" oder sogar "Smarte Kleidung" ebenfalls auf den Markt. Gleichzeitig ist Nachhaltigkeit in Mode. Immer mehr Menschen greifen zu "korrekten Klamotten", die eine nachhaltige, soziale und umweltfreundliche Produktion unterstützen. In einem kostenlosen Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg St. Georg
Wunder im Alltag erleben!
Gibt es Wunder und was bedeutet der Begriff in seiner Zuordnung ins Mystische, ins Zufällige hin zu einer Betrachtungsweise, dass ein Wunder ein göttlich natürliches Geschehen ist. Dieser Denkansatz führt zu neuen Standpunkten und öffnet die Sicht auf Gott als universal wirkendes Prinzip der Liebe. In ihrem Vortrag "Wunder - neu definiert. Göttliches im Alltag erleben." zeigt Heike Arneth frische Sichtweisen auf, die aktuell und anwendbar für jeden sind. Heilung, Harmonie, Schutz und Versorgung sind im Hier und Jetzt erlebbar! Arneth ist Praktikerin und Lehrerin des christlich-wissenschaftlichen Heilens, sie praktiziert in München und folgt der Einladung der Ersten Kirche Christi, Wissenschafter, Hamburg St. Georg. Der Vortag findet am Freitag, den 26.OKtober 2018 um 18 Uhr im Kirchhof-Saal, Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 6,
Organspende JA oder NEIN? Abschlussvorlesung am 23.01.2019
Organspenden können Leben retten. Doch obwohl die Zahl der potenziellen Spender steigt, sank die Zahl der tatsächlichen Spenden im vergangenen Jahr. In einer Ringvorlesung des Competence Center Gesundheit (CCG) der HAW Hamburg St. Georg wurden die rechtlichen, medizinischen, kulturellen, ökonomischen und ethischen Fragen zu diesem Thema beleuchtet. Unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Busch wurde ein Programm zusammengestellt, das vielfältige Perspektiven auf die Organspende berücksichtigt. Die Vorträge diskutierten zum Beispiel Wartelisten oder Vergabekriterien, Prozesse der Lebendspende sowie die postmortale Spende. Die
Nacht der Kirchen in St. Georg: Programm am 15.September
Gitarren-Nacht in St. Georg / African Song And Prayer Night in Borgfelde
In der St.Georgskirche findet im Rahmen der Nacht der Kirchen nach dem erfolgreichen Debüt 2008 zum fünften Mal eine himmlische Gitarrennacht statt.
In der Erlöserkirche Borgfelde wird die African Song And Prayer Night mit viel Rhythmus im Blut angestimmt.
Sa, 15. September, St. Georgskirche ab 19 Uhr /Erlöserkirche, ab 18:30 Uhr
Einfach himmlisch – Begegnungen unterm Himmelszelt
Sa, 15. September 2018, 19.00 – 23.00 Uhr
Asklepios Klinik St. Georg, Haus C, Raum der Stille, 9. OG, Lohmühlenstr. 5
Ein Abend mit Wohltaten für Leib und Seele im Raum der Stille.
Artenreichtum statt Dürre
Zu Ehren der Blume 2018, dem Langblättrigen Ehrenpreis, machten sich am letzten Sonnabend Freunde und Mitarbeiter der Loki Schmidt Stiftung auf eine botanische Exkursion in die Lüneburger Elbmarsch auf dem Vierwerder bei Wendewisch. Es galt u.a. zu prüfen, ob der Langblättrige Ehrenpreis der Dürre stand gehalten hat und ob er in dem