Soziales
Von den zwei Enden der Wurst - soziale Gerechtigkeit in Hamburg
Was können Verbraucher erreichen? Sind sie sich überhaupt ihrer Macht bewußt? Unter dem Motto Hamburg! Gerechte Stadt diskutieren am 6. Oktober 2021 von 17:30 Uhr - 19:30 Uhr über die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie: Dr. Susanne Uhl, Gewerkschaft NGG (Nahrung-Genuss-Gaststätten), Piotr Mazurek, DGB-Beratungsstelle Faire Mobilität, Armin Valet, Verbraucherzentrale Hamburg St.Georg und Dr. Jan Menkhaus, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt. Die schlechten Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie sind spätestens seit den Corona-Ausbrüchen 2020 bundesweit bekannt. Das neue Arbeitsschutzkontrollgesetz soll nun die Arbeitsbedingungen verbessern. Können aber auch Verbraucher zu veränderten Bedingungen beitragen oder sie gar ändern? Viele Menschen reduzieren bereits ihren Fleischkonsum oder
Nacht der Kirchen am 18.September 2021 - 19 bis 24 Uhr
Die diesjährige Nacht der Kirchen bietet ein hybrides Programm. In einigen Kirchen der Stadt findet Programm vor Ort statt, andere übertragen digital. In der St. Georgskirche und in der Kirche Borgfelde gibt es jeweils ein großartiges Angebot. In der Erlöserkirche Borgfelde findet die African Song and Prayer Night statt, mit einem bunten Feuerwerk afrikanischer Musik zum Mitsingen und Mittanzen, dazu als Stärkung leckeres Essen aus Ghana.
Das Programm der St. Georgskirche am Hauptbahnhof steht unter dem Motto INNER CITY CHURCH. Im Wechsel wird es in der Kirche Musik und draußen Podiumsdiskussionen und Vorstellungen geben. Unter anderem hat Martin Schneekloth eine Band zusammengestellt, die ein Live-Karaoke-Programm anbietet, bei dem JEDE und JEDER mitmachen kann. Pastor Julian Sengelmann wird mit seiner Band sowie Simon Paul von Dock 3 Records um 23 Uhr ein Konzert geben.
Ist die Digitalisierung „öko“?
Unser privates wie berufliches Leben spielt sich zunehmend in der digitalen Welt ab. In der Corona-Krise hat die Digitalisierung unserer Gesellschaft sogar noch einen spürbaren Schub erfahren: Web-Konferenz statt persönliches Treffen, E-Mails statt Briefe, ePaper statt Zeitungen, Streaming statt Fernsehen, Instagram statt Fotoalbum. Dabei wird die Digitalisierung oft als Lösung für unseren steigenden Ressourcen- und Energieverbrauch angesehen. Doch wie ökologisch und
Tipp zum Wochenende: Langer Tag der Stadtnatur vom 12.-13.Juni
"Nachhaltigkeit, Natur, Umwelt" sind die Themen, zu denen die Loki Schmidt-Stiftung in diesem Jahr zum Langen Tag der Stadtnatur einlädt. In über 200 Veranstaltungen von über 100 Veranstalter*innen wird gemeinsam die Natur erforscht und erlebt. Das ganze Programm steht hier: https://tagderstadtnaturhamburg.de/
Die Veranstaltungen finden im Freien statt, alle unter der Voraussetzung, dass sie kompatibel zu den dann jeweils geltenden Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind.
Sprechstunde Schildrüse - Onlineveranstaltung des AK St.Georg am 15.April
Schilddrüsenerkrankungen beeinflussen unser Wohlbefinden unmittelbar, wenn sie mit einer veränderten Hormonproduktion, einer Organvergrößerung oder Knoten einhergehen. In einer Onlineveranstaltung am 15. April 2021 von 18:00 bis 19:30 Uhr erfahren Sie von der Diagnose bis zur Therapie über Krankheitsbilder der Schilddrüse. Fragen können direkt in dieser Online-Veranstaltung gestellt werden. Es referiert Dr. Eckhardt Biermann, Oberarzt Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie, Plastische Operationen an der Asklepios Klinik St. Georg.