Kleines Turmpodium - Tucholsky am 26.und 27.Oktober
Götz Bolten, ehemaliger Redakteur des Saarländischen Rundfunks, der seit langer Zeit am St. Georgs Kirchhof wohnt, ist immer wieder mit seinen kleinen theatralischen Veranstaltungen im Turm der St. Georgskirche aktiv. Am 26. und 27. Oktober 2018 jeweils um 20 Uhr präsentiert er Kurt Tucholskys "Daddy und Lottchen oder Das Doppelbett". Worum geht es? Daddy aus Berlin und Lottchen aus Interlaken - sie haben ein musikalisch umrahmtes
Premierenwoche in Hamburg St. Georg!
Am 18. Oktober 2018 lüftet sich der Vorhang am Steindamm 17, das legendäre Hansa-Theater startet in die 11.Spielzeit. Kaum zu glauben aber wahr - inzwischen wird es 125 Jahr'! Das Hansa-Theater ist Deutschlands ältestes Varieté, ein Ort voller Geschichten und Geschichte und bis heute Inbegriff für erstklassige Akrobatik und feinste Unterhaltungskunst aus aller Welt. Seit der Wiedereröffnung 2009 sind hier wieder Artisten aus allen Herren Ländern zu erleben und auch die Liste der prominenten Besucher ist lang.
Lesetipp: Zwei brandaktuelle Themen
Kennen Sie den "Öko-Aktiosplan 2020"? Was hat die Hamburger Bürgerschaft und schließlich Jedermann damit zu tun?
Lesetipp 1: "Auf das Buffet der Bürgerschaftssitzung geschielt" https://www.marktstories.de/volksfeste/14-auf-das-buffet-der-buergerschaftssitzung-geschielt
Jede Minute zählt...Warnzeichen des Schlaganfalls erkennen und sofort handeln!
Der Schlaganfall ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der akut verläuft und schnell erkannt werden muss. Wie sehen die Warnzeichen eines Schlaganfalls aus? Gibt es Unterschiede des Krankheitsbildes bei Frauen und Männer? Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten schweren
Was hat der Hamburger DOM mit St. Georg zu tun?
Zur Zeit drehen sich wieder die bunten Karussells, die heute mehr denn je hochtechnisierte Fahrgeschäfte sind, auf dem Hamburger Sommerdom. Neben diesen buhlen die Anbieter von köstlichen Leckereien, von süß bis salzig, um die großen und kleinen Besucher des Doms. Geschicklichkeit lässt sich beim American Basketball oder beim imaginären Kamelwettreiten trainieren. Doch woher kommt denn eigentlich der Name, der so gar nichts mit dem Angebot des Doms zu tun hat und was hat das mit Hamburg St. Georg zu tun?