Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

TERMINE: Entdeckertour St. Georg: WO DER DRACHE WOHNT! 
START: Vor dem Eingang vom Deutschen Schauspielhaus, Kirchenallee 39 (Hbf.) 
Für alle Entdeckungslustigen von ca. 7 bis 107 Jahren 
Führung 1,5-2 Std., 20 EUR 
Für Kinder/Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre: 10 EUR 

 * In den Schulferien Ermäßigung, wenn ihr den Hamburger Ferienpass habt: 18,- / 9,- 

Bringt am besten eine Taschenlampe mit... 
ANMELDUNG + Info: Maren Cornils Tel. 040 / 28 00 78 66 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nächste Termine auf Anfrage.

TIPPS und Termine für Entdeckertouren St. Georg und noch mehr, auf Anfrage

Anmeldung bei Maren Cornils unter Tel: 040 28 00 78 66 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
und weitere Termine unter 
 www.st-georg-tour.de  

Sie können auch individuelle Touren buchen, siehe hier:

Individuelle Touren für Gruppen
So geht's:
Sie suchen sich einen Tourvorschlag für Ihre individuelle Planung aus, geeignet für Firmen, Vereine, Betriebsausflüge, private Gruppen, Hochschulen und Schulen.
Die meisten Stadtrundgänge sind für Personen mit Handicap geeignet – fragen Sie gern nach.
Dauer: Die Rundgänge dauern in der Regel 1,5 Stunden. Aber auch 1 Stunde oder 2 Stunden sind meist möglich. Sie können auch Themen kombinieren und längere Touren buchen - Pausen werden natürlich eingeplant (Fofftein oder Schmooktaim).
Gruppengröße: ab 1 bis ca. 25 Personen, bei Schulklassen auch mehr. 
Entdeckertouren für Kinder: Speicherstadt oder City, ca. 5-11 Jahre - nähere Infos auf Anfrage.
Buchung: Tour, Termin und Honorar vereinbaren wir gemeinsam. Für eine unverbindliche Anfrage rufen Sie einfach an unter Tel. 040 / 28 00 78 66 oder schicken eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hier sehen Sie eine Tourenauswahl:

INNENSTADT - NEU ALS FAMILIENFÜHRUNG
City - Die Entdeckertour für Kinder!
Hammaburg, alter Hafen, Rathaus - auf den Spuren großer Stadtereignisse. Alles begann um das Jahr 800...
Für Familien mit Kindern / für Schulen, Kitas etc.

ST. GEORG
"Von eleganten Elefanten ..."
Stadtteilführung rund ums Hansa-Theater & anschließend in die Vorstellung

ST. GEORG
St. Georg im Advent:
Hinterhöfe, Gassen, Kunst & Handwerk

Stadtteilführung + Adventsmesse in der Koppel 66

ST. GEORG
Stadtteil der Gegensätze

Großstadtleben & Gentrifizierung, Kulturen, Kirchen & Moscheen

ST. GEORG
Auf den Spuren starker Frauen
Von Elise Averdieck bis Ida Dehmel - Frauenpersönlichkeiten des 19./20. Jh.

ST. GEORG
St. Georg im Frühling

Straßenleben, Gartengrün & Alsterlust

HAFENCITY
Elbphilharmonie zum Anbeißen
Rundum...bis rauf auf die Plaza!
Architekturführung mit Aussicht, Hintergrundwissen
und einer steifen Brise (ohne Konzertsäle)

WELTKULTURERBE (TEIL !)
Speicherstadt & Consorten
Vom Kaffee-Lager zum Mode-Loft
WELTKULTURERBE (TEIL2)
Hamburger Kontorhäuser
Vom Welthandel zum Weltkulturerbe - Chilehaus & Co.

HAFENCITY
Expedition Hafencity
Zwischen Baggern und Baukränen

HAFENCITY
Von A nach B
Vom Kaispeicher A (Elbphilharmonie)
zum Kaispeicher B (Maritimes Museum)

ALTSTADT /NEUSTADT
Über 7 Brücken ...
Stadt-Sprünge von der City bis zur Elbphilharmonie
Mit Besuch des "kleinen Michels"

ALTSTADT
Schatz-Inseln
Entdeckungsreise zwischen St. Nikolai,
Trostbrücke, Deichstraße & St. Katharinen
Pfeffersäcke mit/ohne Musik

INNENSTADT
Rundgang Handelskammer/Börse und drumrum -
Das Extra für Ihre Gruppe: Termine mit Konzertbesuch möglich

INNENSTADT
Aha, Oha & Ahoi - Quiztour
Hamburg interaktiv für Anfänger und Fortgeschrittene
... aber man bloß nich in Tüdel komm!

+ besondere Touren in St. Georg

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige