Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

NEU: TANZABEND 
jeden 4. Donnerstag im Monat, Beginn 19 Uhr, Einritt frei
Ob jung, ob alt: An diesem Abend sind alle Generationen eingeladen das Tanzbein zu schwingen. Highheals, Gehstock, Sneakers, Rollator und Rollstuhl – alle Hilfsmittel sind auf unserem Dancefloor erlaubt. Lucía heißt alle willkommen und hat Musik für jeden Geschmack dabei.

AUSSTELLUNG
"St. Georg – eine bunte Kunstgalerie"
Vernissage am Sonntag, 31.08.25, Beginn 15:00 Uhr, Eintritt frei
Ausstellungsdauer bis 25.09.2025
Die Geschäftsstraßen von St. Georg spiegeln die Vielfalt des Viertels wider: Hier begegnen sich Menschen verschiedenster Herkunft, Religionen, Berufe, Generationen und Orientierung. Für vier Wochen – vom 23. August 2025 bis zum 21. September 2025 – wird dieser lebendige Stadtteil zur Kunstgalerie. Ausgewählte Geschäftsleute – Handel und Gastronomie sowie Kultureinrichtungen stellen ihre Räume bzw. ihre Schaufenster zur Verfügung und präsentieren an insgesamt 24 Orten an die 32 Künstler*innen und deren Werke. Die Besonderheit: präsentiert werden überwiegend Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die selbst in St. Georg leben und arbeiten. Initiator und Organisator des Projekts ist Stefan Zinkgraf. Selbst Künstler und Bewohner des Viertels. Sein Ziel: Kunst sichtbar machen, kreative Begegnungen ermöglichen und die besondere Vielfalt des Stadtteils feiern. Ein Gewinn für alle: Die Geschäfte profitieren von frischen Impulsen und neuen Besuchern. Lokale Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke einem neuen Publikum. Im Kulturladen werden Werke von Damasio Cabrita, Egbert Zinner und Sepideh Moradian zu sehen sein.

KONZERTE
08.08.2025, 20:00 Uhr, Eintritt 12€/9€ ermäßigt
Jazzmeile presents: Saṅkhāra

Unter der Leitung der Sängerin und Komponistin Hania Luthufi bringt das moderne Avant-Jazz-Kollektiv Saṅkhāra seine funkelnden Klangteppiche in den Kulturladen St. Georg. Das für seinen hingebungsvollen Sound bekannte Ensemble verwebt den improvisatorischen Geist des Jazz mit der melodischen Tiefe von Raga-inspirierten Formen, die auf Hania Luthufis Originalkompositionen basieren. Eine Jazzmeile für alle, die an zeitgenössischem Jazz und innovativen Klangräumen interessiert sind.

SPRACHKURSE
Arabisch A2, Donnerstag 19:00  
Spanisch A2, Mittwoch 19:00
Französisch A2/B1, Montag 17:30
Französisch B2/C1, Dienstag 18:00
Französisch A2, Dienstag 19:30
Eine Sitzung dauert bei bis einschließlich fünf Teilnehmenden 60 Minuten, bei mehr als fünf Teilnehmenden 90 Minuten.
Preis für zehn Sitzungen: 100€, reduziert 80€
Die Sprachkurse finden in kleinen Gruppen statt und werden von Muttersprachler*innen geleitet. Sie laufen über zehn Wochen jeweils einmal pro Woche.Zahlung fällig spätestens beim zweiten Kurstermin. Anmeldung und weitere Informationen über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WORKSHOPS
Tanzworkshop ab 12 Jahre, Ballett / Contemporary Dance
montags 17:30-18:30 Uhr
Wir tanzen mit Ausdruck und Leidenschaft zur Musik. Schwungvolle, fließende und dynamische Bewegungen im Wechselspiel, am Boden, im Stehen, sowie in der Balance. Dabei fließt die Atmung und der Körper wird als Einheit gespürt. Es werden Bewegungssequenzen bis hin zu Choreografien einstudiert.
Probestunde kostenlos. Bitte vorab anmelden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Kulturladen St. Georg e.V.

Ukrainisches Musikcafé
mittwochs ab 17:00 Uhr
Jeden Mittwoch mit ukrainischen Künstler*innen, Deutsch als Fremdsprache für Ukrainer*innen, tollen Do-It-Yourself Kunsthandwerk-Workshops, ukrainischer Live-Musik und Sozialberatung für Ukrainer*innen. Möglich gemacht mit Hilfe der Bürgerstiftung Hamburg- Ukraine Hilfefonds. Alle Infos zum Fonds hier: https://buergerstiftung-hamburg.de/fonds/ukraine-hilfe-hamburg/home/

Jeden Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr, 5.-/10.- € pro Termin
OFFENES BÜHNENTRAING
Wir sind alle Schauspielerinnen & Schauspieltrainerinnen und beherrschen verschiedene Methoden, wie z.B. Authentischer Zugang zu Emotionen nach P.E.M (Perdekamp'sche Emotionsmethode), Schauspielerische Körperarbeit und Körperführung, Figurenarbeit/Körperpsychologie, Atmung & Stimme (ohne Drucksystem), Phonetik und auch andere Methoden, wie K. Johnstone und A. Boal.

Kulturladen Hamburg St. Georg, Alexanderstraße 16, Tel: 040 280 54 862 

www.kulturladen.com 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige