07.11.2025 um 15:00 Uhr Totengedenken
Das Team der Trauerpastoral lädt alle, die um einen Menschen trauern, zu diesem Angebot ein, unabhängig davon, ob die Verstorbenen im Kolumbarium oder an einem anderen Ort beigesetzt wurden. Auch der Zeitpunkt des Todes ist nicht wichtig. Es wird ein Wortgottesdienst gefeiert, bei dem die Namen der Verstorbenen genannt und Kerzen angezündet werden können.
Eva Hartmann, Bildungsreferentin beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., wird das Gedenken als Gast mitgestalten.
Als besonderes Zeichen des Gedenkens und der Hoffnung werden nach dem Gottesdienst Blumenzwiebeln im Innenhof des Statio-Ganges in die Erde gesetzt. Sie erblühen im Frühjahr als sichtbares Zeichen des verheißenen neuen Lebens bei Gott, das den Verstorbenen zugesagt ist.
Kurze Domführungen in der Sommerzeit
Bis 7. September 2025 finden Kurzführungen durch den Dom, die Krypta und das Kolumbarium statt. In der Regel sind sie jeweils samstags nach dem Gottesdienst um 18:15 Uhr, sonntags nach den Gottesdiensten um 10:00 Uhr und 18:15 Uhr. Die Führungen dauern 20 bis 30 Minuten und beginnen am Taufbecken.

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."
















