Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Möchten Sie wissen, was auf Sie zukommt, wenn Sie vielleicht ein neues Hüft- oder Kniegelenk erhalten sollen? Und wie können Sie Ihr Herz bei Stress schonen und einem etwaigen Infarkt vorbeugen?
Dann besuchen die Veranstaltungsreihe der Asklepios Klinik St. Georg.  Am 3. November 2016 von 18.00 bis 19.30 Uhr geht es in einem Vortrag und in einer Fragerunde rund um das Thema: Neues Hüft-/Kniegelenk? Optimale Vorbereitung auf eine Operation. "Mit unserem innovativen Konzept, der Prehabilitation, bieten wir Ihnen ein spezielles, auf Sie abgestimmtes Trainingsprogramm an, um Ihre körperliche und seelische Verfassung bereits vor der Operation zu steigern und Schmerzen zu reduzieren. Auf diese Weise beschleunigen wir den Genesungsprozess nach dem Eingriff und ermöglichen Ihnen den schnelleren Wiedereinstieg in Ihre normalen Lebensgewohnheiten", berichtet Dr. Roel van der Most (Fachbereichsleiter Endoprothetik und Hüfterkrankungen) der an diesem Abend referiert und gern auf Fragen antworten wird. Der Eintritt ist frei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort: Asklepios Klinik St. Georg, Haus B, Hörsaal (nicht barrierefrei)
Am 5. November 2016 lädt die Klinik von 10.00 bis 14.00 Uhr zum Herz-Aktionstag ein. Herz unter Stress - Kennen Sie Ihr Infarkt-Risiko? Testen Sie Ihr persönliches Risiko!
Über 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt. Daher ist der Herzinfarkt nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen. Die Behandlungserfolge sind zwar beeindruckend gut, dennoch ist die Vorsorge

immer noch die beste Strategie gehen die hohe Sterblichkeit. Eine wichtige Voraussetzung für die Vorsorge ist, das eigene Risiko zu (er)kennen. Am Herz-Aktionstag, der im Rahmen der Herzwochen 2016 der Deutschen Herzstiftung statt findet wird eine Fülle von Informationen geboten: Fachvorträge, Individueller Risiko-Check: Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin, Individueller Risiko-Check: Diabetes, Reha nach Herzinfarkt, Entspannungstechniken und vieles andere mehr! Experten beantworten Ihre Fragen rund um das Herz! Veranstaltungsort: Asklepios Klinik St. Georg, Haus E, 1. OG

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige