Die Hartwig-Hesse-Stiftung lädt am Freitag, den 1. April 2016 in die Alexanderstraße in Hamburg St. Georg ein. Es fällt der Startschuss für den Neubau des Hartwig-Hesse-Quartiers und gleichzeitig wird der Abschied von den alten Gebäuden, die in den 1950er Jahren als Witwenstift gebaut wurden, begannen. Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks hält aus diesem Anlass eine Rede zum Thema "Weiterentwicklung des Seniorenwohnens". Im Anschluss werden ehemalige Stifts-Bewohnerinnen symbolisch den Abriss einleiten. Alles muss raus! Ab 15 Uhr werden
sämtliche Wohnungen und Räumlichkeiten geöffnet, da das vorhandene Inventar, Einrichtungs- und Dekorationsgegenstände an Interessenten (Selbstabholer) verschenkt werden sollen! Spenden sind im Gegenzug natürlich willkommen! Für kleine Schlemmereien wird gesorgt!
Die Hartwig-Hesse-Stiftung bietet vollstationäre und ambulante Pflege, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz, Tagespflege, Servicewohnanlagen (Betreutes Wohnen) und Wohnanlagen für Mehrgenerationen. Informationen unter www.hartwig-hesse-stiftung.de

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."
















