Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Ein Zeichen setzen und das Thema "Demenz" positiv in die Gesellschaft tragen, das ist der Ansatz der Konfetti-Parade, die vor dem Ohnsorg-Theater in Hamburg St. Georg startete und bis zum Rathaus führte. Bürgermeister Olaf Scholz übernahm die Schirmherrschaft und unterstützt auf diesem Weg über 200 Institutionen, die sich im Pflegebereich engagieren.
Nach der kunterbunt-lauten Parade gab es Info-Sessions in drei Zirkuszelten, die neben der Hauptkirche St. Petri aufgebaut waren. Die Konfetti-Initiatoren wünschen sich jährlich eine Parade, die wie der Christopher Street Day gefeiert wird. Auch der Hundebesuchsdienst "4 Pfoten für Sie" sandte seine Repräsentanten. Kirsten Arthecker, Geschäftsführerin der "Hamburgische Brücke" in Begleitung einiger Vierbeiner, erklärte schwungvoll, den ehrenamtlichen Hundebesuchsdienst, der Menschen in ihrer Wohnung besucht. 

Das "Mensch-Hund-Team" wird vor dem Einsatz im Hause von dementiell erkrankten Menschen sorgfältig ausgebildet und meistert zum Abschluss eine Prüfung. "So können wir sicher gehen, dass wir Qualität und Sicherheit liefern, die übrigens auch von der Gesundheitsbehörde anerkannt ist." Bevor aber der erste Einsatz erfolgt, stehen die Einarbeitung in die Krankheits- und Familiengeschichte, etliche Gespräche und Besuche, um eine optimale Konstellation für alle Beteiligten zu ermitteln. So wird beispielsweise versucht, einem ehemaligen Dackelbesitzer ein Mensch-Dackel-Team zu vermitteln, um ihn schnell in eine vertraute, bekannte Situation zu versetzen. 

Wer den ehrenamtlichen Dienst in Anspruch nehmen möchte, meldet sich bei der "Hamburgische Brücke e.V." Angela Harms unter Tel: 040 238 02 695 - ebenso wie Menschen, die sich gern mit ihrem Hund zur nächsten Eignungsprüfung anmelden möchten. 
Das Projekt "4 Pfoten für Sie" wurde 2012 durch die Lions Hamburg-Waterkant nach Hamburg geholt, nachdem es in Köln von der Alexianer GmbH bereits jahrelang sehr erfolgreich läuft. Mit der Hamburgischen Brücke wurde der ideale Kooperationspartner gefunden.bgb

 Bildunterschriften:
 Informationen im Konfetti-Zelt durch Angela Harms (li) und Kirsten Arthecker (re), Hamburgische Brücke
 Nach der Konfetti-Parade...
 Fotos: Barbara Gitschel-Bellwinkel

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige