Titelt das AK St. Georg seinen St. Georg Tag 2018. Gemeint ist die Grenzerfahrung Krankenhaus, in die jeder geraten kann, so dass er sich vielleicht "hilflos, machtlos und orientierungslos" fühlt. Wer kann helfen? Aufklärung verspricht der kommende Dienstag, 11. September 2018 von 14.00 – 15.30 Uhr. Das Ethikkomitee St. Georg informiert über Themen wie Betreuungs-Vorsorgevollmachten und Betreuungsirrtümer. Im Programm stehen folgende
Vorträge:
- Mensch und Institution im Spannungsfeld von Grenze und Chance
A. Fraesdorff, Krankenhausseelsorge, Asklepios Klinik St. Georg;
- Vorsorgevollmacht/Betreuungsvollmacht mit
Chr. Hoffmann, Rechtsanwalt Konzernbereich Arztrecht und Versicherungen, Asklepios Kliniken Hamburg GmbH;
- Die 10 häufigsten Betreuungsirrtümer
Friederike Jung, Berufsbetreuerin.
Im Anschluss folgt eine Diskussion. Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Susanne Heinrichowski, Fachärztin Anästhesiologie und Palliativmedizin, Ethische Fallmoderation, Asklepios Klinik St. Georg. Veranstaltungsort: Asklepios Klinik St. Georg, Haus B (Hörsaal), Lohmühlenstr. 5, 20099 Hamburg

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."
















