Aus St. Georg nehmen drei Museen teil:
Hamburger Genossenschafts-Museum, Besenbinderhof 60. Motto: Genossen schaff(t)en eine bessere Welt. Seit Mai 2014 gibt es das Hamburger Genossenschafts-Museum im Gewerkschaftshaus. Es zeigt 170 Jahre Genossenschaftsgeschichte mit dem Schwerpunkt auf Konsumgenossenschaften. Das Museum
verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Exponaten der Konsumgenossenschaften, sowohl vom westdeutschen als auch vom DDR-Konsum.
Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz 1. Motto: Alles Glitzer. Das 1877 eröffnete Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) zählt zu Europas führenden Museen für Gestaltung. Seine einzigartige Sammlung reicht von der Antike bis zu den Innovationen der Gegenwart und umfasst den europäischen, ostasiatischen und islamisch geprägten Kulturraum.
Zaubermuseum Bellachini, Hansaplatz 8. Motto: Das Geheimnis der drei Ballen. Das Zaubermuseum Bellachini ist ein kulturhistorisches Museum, das die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Zauberkunst anhand zahlreicher Exponate in wechselnden Ausstellungen dokumentiert. Den Grundstock liefert die Sammlung des Zauberkünstlers und Museumsleiters Wittus Witt. Dreimal im Jahr präsentiert das Bellachini Sonderausstellungen.