In einem kostenlosen Online-Vortrag klärt die Verbraucherzentrale Hamburg St. Georg am 31. Januar von 15 bis 16:30 Uhr auf. Vom Handy am Ohr bis zur Hochspannungsleitung: Einige Effekte in Sachen Elektrosmog sind wissenschaftlich erwiesen, bei anderen ist sich die Forschung hingegen uneinig. Welche Gefahren gehen von Handymast, WLAN-Router oder Hochspannungsleitung aus? Wo verläuft die Grenze zwischen beweisbaren Folgen, Empfindungsfolgen und Scharlatanerie? Gibt es Geräte oder Mittel, die gegen Elektrosmog helfen?
Einblick in die Problematik gibt Tristan Jorde. Der Experte erklärt, was man unter Elektrosmog versteht und zeigt Möglichkeiten eines effektiven Schutzes auf - ohne zweifelhafte "Wunder"-Produkte, von denen es immer mehr am Markt gibt. Der Vortrag dauert ca.1 Stunde. Im Anschluss haben die Teilnehmenden noch für ca. 15 - 30 Minuten die Möglichkeit, per Chat ihre Fragen zu stellen.
Termin: Mittwoch, 31. Januar 2024, 15.00 bis 16.30 Uhr, Referent: Tristan Jorde, Ingenieur und Umweltberater
Anmeldung: erforderlich unter https://www.vzhh.de/veranstaltungen
Dieser Vortrag unterstützt die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen / SDG 3 Gesundes Leben für alle. Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Hamburg wird von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft gefördert.