Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Evangelische St. Georgskirche, St. Georgskirchhof

4. Advent am 24. Dezember - noch warten ...
11 Uhr Gottesdienst zum Warten auf das Fest
Pastor Thomas Lienau-Becker, Musik: Martin Schneekloth
15 Uhr Nachmittags: Krippenspiel
Pastorin Systa Ehm, Gehörlosenseelsorge und Pastor Peter S. Mansaray
16 Uhr: Wohn- Pflegeeinrichtung der Heerlein+Zindler-Stiftung "Zindler-Haus" in der Koppel 17
Prädikant Christian Goßler, Musik: Corinna Horsch

Heiligabend um 16 Uhr: Christvesper mit Krippenspiel
16 Uhr Pastorinnen Dorothea Frauböse u. Elisabeth Kühn
Christnacht um 23 Uhr
Pastorin Elisabeth Kühn
Musik: Kantorei St. Georg, Leitung: Martin Schneekloth; mit Klaus Neander Blockföte und Johanna Heesch Cello

1. Weihnachstsfeiertag am Mo.25.Dezember
11 Uhr: Erlöserkirche Borgfelde, Jungestraße 7, 20535 Hamburg

2. Weihnachstsfeiertag am Di.26.Dezember
17 Uhr: Von Hirten, Engeln, Sternen und der Suche nach Weihnachten
Musik und Texte zum Weihnachtsfest mit Angelika Lahmann und Pastorin Dorothea Frauböse
Musik: Martin Schneekloth
________________________

Katholischer St. Mariendom 

10.00      Hochamt im St. Marien-Dom
12.00      Heilige Messe der portugiesischen Gemeinde im St. Marien-Dom
15.00      Krippenfeier im St. Marien-Dom
17.00      Feierliches Amt im St. Marien-Dom, Musik in der Liturgie: Christmette
21.00      Christmette der kroatischen Gemeinde im St. Marien-Dom
23.00      Christmette im St. Marien-Dom, Musik in der Liturgie: Christmette

Montag, 25.12.2023 [1. Weihnachtstag]
10.00      Pontifikalamt im St. Marien-Dom, Musik in der Liturgie: Pontifikalamt zum 1. Weihnachtstag
12.00      Heilige Messe der portugiesischen Gemeinde im St. Marien-Dom
15.00      Heilige Messe der kroatischen Gemeinde im St. Marien-Dom
18.15      Feierliches Amt im St. Marien-Dom

Dienstag, 26.12.2023 [2. Weihnachtstag]
08.30      Morgenmesse im St. Marien-Dom
10.00      Hochamt im St. Marien-Dom
12.00     Weihnachtsmatinee Orgel und Tenor
15.00      Heilige Messe der kroatischen Gemeinde im St. Marien-Dom
18.15      Abendmesse im St. Marien-Dom

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige