Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Besondere Gottesdienste in der Heiligen Woche und an Ostern
Gründonnerstag, 17. April 2025
19.00 Uhr Heilige Messe vom Letzten Abendmahl mit Erzbischof Stefan Heße
Musikalische Gestaltung: Schola Gregoriana des St. Mariendoms Hamburg unter Leitung von DMD Christian Weiherer

Karfreitag, 18. April 2025
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi
Musikalische Gestaltung: Ensemble Vox cathedralis unter Leitung von DMD Christian Weiherer
19.00 Uhr Karfreitagsliturgie der kroatischen Gemeinde im St. Marien-Dom
21. 00 Uhr Trauermette in der St. Ansgar-Kapelle
Musikalische Gestaltung: Ensemble Vox cathedralis

Karsamstag, 19.04.2025
20.00 Uhr Osternacht der kroatischen Gemeinde im St. Marien-Dom

Ostersonntag, 20. April 2025
06.00 Uhr Die Feier der Osternacht mit Erzbischof Stefan Heße
Musikalische Gestaltung: Chor takt-los unter Leitung von Pavlina Hillenbrand-Javanovska
anschl. „Oster-Stehcafé“
10.00 Uhr Pontifikalamt mit Erzbischof Stefan Heße
Musikalische Gestaltung: „Krönungsmesse“ KV 317 von Wolfgang Amadeus Mozart; Domchor Hamburg, Domorchester und Solisten unter Leitung von Domkantor Ulrich Cordes
12.00 Uhr Heilige Messe der portugiesischen Gemeinde im St. Marien-Dom
15.00 Uhr Heilige Messe der kroatischen Gemeinde im St. Marien-Dom
18.15 Uhr Abendmesse im St. Marien-Dom

Ostermontag, 21. April 2025
08.30 Uhr Morgenmesse
10.00 Uhr Hochamt (Kinderkirche mit anschließender Überraschung im Garten der Kita)
Musikalische Gestaltung: Peter Dreßel spielt die Posaune und DMD Christian Weiherer die Orgel
15.00 Uhr Heilige Messe der kroatischen Gemeinde im St. Marien-Dom
18.15 Uhr Heilige Messe im St. Marien-Dom

Kirchencafe am St. Marien-Dom
Immer am 4. Sonntag im Monat, nach dem 10:00 Uhr Gottesdienst findet im Pfarrsaal neben dem Dom oder draußen unter den Arkaden ein Kirchencafé statt.
Beim Kirchencafé werden Vertreter_innen des Gemeindeteams und Ehrenamtliche anwesend sein. Jeder ist herzlich willkommen, der das Gemeindeteam besser kennenlernen, sich vernetzen oder einfach nur mit anderen austauschen möchte.

Kurzführungen durch den Dom 
In der Regel finden sie jeweils samstags nach der Vorabendmesse (18:15 Uhr), sonntags nach dem Hochamt (10:00 Uhr)
und nach dem Gottesdienst (18:15 Uhr) statt. Weitere Infos auf der Webseite, siehe unten.

Mariendom Hamburg, Am Mariendom 4, 20099 Hamburg

www.mariendomhamburg.de

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige