Der 4.Hamburger Handwerkerpreis geht nach Hamburg St. Georg an Stefan Fink. In seinem Handwerksbetrieb in der Koppel 66 fertigt Fink Füllfederhalter aus edlen Hölzern. Das von ihm sorgfältig ausgewählte Holz, wie Wildolive, Eibe, Palisander oder Rosenholz muss sieben bis neun Jahre trocknen, bevor die Drechslerarbeit beginnen kann. Die Metallteile läßt er vorfertigen, veredelt sie dann aber selbst. Jedes Stück ist ein Unikat und zeichnet sich durch seine Griffigkeit aus. "Wer es schafft aus einem Alltagsgegenstand ein Museumsobjekt zu machen, der ist ein Vorbild für nachfolgende
Handwerksgenerationen", betonte Haspa-Vorstandssprecher Harald Vogelsang in seiner Laudatio. Wie hamburg-stgeorg.de im letzten Sommer berichtete sind die "Kinder Stefan Finks" sogar schon Filmhelden geworden und selbstverständlich auch gern in den Regiehänden von Wim Wenders zu Hause.
Einen weiteren Preis erhielt Stefan Fink bereits im Juni und zwar den "Manufaktur-Produktpreis 2016 - 1. Platz" des Verbandes der Deutschen Manufakturen. Königsholz und Titan – das sind die Materialien, aus denen Stefan Fink seine neuesten Schreibgeräte "Spatz und Kiebitz" baut. Diese sind Taschenfüllfederhalter mit nur zehn und nicht ganz zwölf Zentimetern Länge und voll reisetaugliche Luxus-Schreibgeräte. Die Jury hat beeindruckt: die exakte Verarbeitung zwischen Metall und Holz, das schöne Design, die angenehme Haptik – aber auch der Erfolg, den Stefan Fink sich im Laufe der Jahrzehnte erarbeitet hat. Zwischen den besten Arbeiten von Montblanc, Faber-Castell und den wenigen anderen großen Marken steht er, als anerkannter Tüftler gegen die scheint’s übermächtigen, marketingstarken Millionen-Marken der Schreibwarenbranche, von deren Produkten niemand mehr erfährt, woher sie wirklich kommen. "Perfekt funktional gezeichnet, ist zurückhaltend im Auftreten – wie bei gutem Design so oft, sieht alles ganz harmlos aus, schlicht, und vertraut. Liegt gut in der Hand, macht beim Schreiben Spaß – so soll es doch wohl sein", so die Jury des Verbandes.
Bildunterschriften
Stefan Fink mit seiner Auszeichnung "Hamburger Handwerk 2016"
Manufaktur-Produkt des Jahres 2016 - 1.Platz -

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."
















