Eine Entdeckertour der besonderen Art bietet dieser besondere Rundgang durch St.Georg. Er beginnt glanzvoll auf den Spuren der Schauspielhaus-Diva Franziska Ellmenreich. Über verwinkelte Gassen geht es zum einstigen Wohnhaus der Hamburg-Zeichnerin Ebba Tesdorpf. Schulleiterin Elise Averdieck berichtet, wie St. Georgs grunzende Schweine und krähende Hähne das Singen und Beten in der Sonntagsschule erschwerten. Sie erfahren, wie die Wäscherin Helma Steinbach zur erfolgreichen Gewerkschaftspionierin
wurde und welche Rolle die „Tabakbuden“ dabei spielten. Von sozialer Arbeit über künstlerisches Schaffen bis hin zu politisch-emanzipatorischem Engagement reichte das Wirken der vorgestellten Frauenpersönlichkeiten. Wie wirkt es heute nach? Übrigens: Wussten Sie, dass Lieschen Müller früher Else Lehmann hieß? Der Rundgang wurde in Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt St. Georg entwickelt. Die Tour startet am 7. Juni um 16:30 Uhr, siehe auch unter Termine.

frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."
















