Am Reformationstag öffnen mehr als 40 Museen Hamburgs ihre Türen und gewähren kostenfreien Zutritt. Unter dem Motto #seeforfree werde zudem ein umfangreiches Angebot in den Häusern geboten, etwa Führungen, Lesungen oder Mitmach-Aktionen für Kinder. "Museen sind wichtige Orte der kulturellen Begegnung, siie geben Einblicke in unsere Geschichte, erweitern Perspektiven und laden uns zum Austausch ein", sagte Kultursenator Carsten Brosda (SPD).
Zu den Museen, die sich an diesem Tag beteiligen, zählen das Museum für Kunst und Gewerbe, die Kunsthalle u.a. aber auch kleinere und weniger bekannte Institutionen wie das Zaubermuseum Bellachini in St. Georg. www.seeforfree.de