Das Atelier liegt etwas versteckt am Durchgang zum Haus des Handwerks in der Langen Reihe. Seit über 20 Jahren lebt und arbeitet hier der Maler und Plastiker Ulrich Rölfing, "denn in St. Georg finde ich jede Menge Inspirationen für meine Werke", berichtet er. Porträt-Plastiken des Künstlers der sieben berühmtesten Seefahrer und Entdecker sind zum Beispiel im Maritimen Museum der Hafen City ausgestellt oder Großplastiken wie der "Lebensbaum" befinden sich im öffentlichen Raum. Widmet er sich seiner ausdrucksstarken Malerei verbindet er seine Ideen häufig mit aktuellen Themen, wie eine Porträtserie der Hamburg St. Georger "Religionsrepräsentanten", oder er beschäftigt sich mit "Geflüchteten", Menschen, denen die Flucht nach Deutschland geglückt
ist und die nun in Deutschland ein neues zu Hause gefunden haben. Mit kraftvollen Farben, in seinem ganz eigenen Stil, drückt er Befindlichkeiten wie Freude oder Schmerz der Porträtierten aus. In seinem Atelier in der Langen Reihe 75 sind Besucher herzlich willkommen, ebenso wie der Sender TIDE, der diesen Film über Ulrich Rölfing drehte https://www.youtube.com/watch?v=cJXMUVYyS94
Zum Motiv: Takushar Simo, Geflüchteter aus Syrien, gemalt von Ulrich Rölfing