Nachrichten
FDP: Aukes und Kipper für Hamburg-Mitte
Morgen wählen gehen!!! Sie finden das Polit-Tandem in den Wahlunterlagen wie folgt:
Aukes, Ewald - gelber Wahlschein Liste Nr. 4, Position 6; roter Wahlschein Liste Nr. 4, Position 1
Kipper, Wolfgang - gelbe Wahlschein Liste Nr. 4, Position 11; roter Wahlschein Liste Nr. 4, Position 3
Das FDP Polit-Tandem Ewald Aukes und Wolfgang Kipper stehen insbesondere für die Wirtschaft, den Mittelstand, das Handwerk und die Medien. Ihr nachhaltiges Maßnahmenpaket mit dem sie in die Hamburger Bürgerschaft einziehen möchten, sieht so aus:
Wir treten ein für den Erhalt und die Förderung der klein- und mittelständischen Betriebe und für die Übernahme von Unternehmen im Rahmen der Nachfolge-Regelung, um Arbeitsplätze zu erhalten und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Wir treten ein für die Förderung von Gründerzentren.
Wir treten ein für das Mitspracherecht von Gewerbeinteressen bei der Stadtplanung, für mehr Gewerbe-Center für verbrauchernahe Dienstleistungen, für den Erhalt ange-stammter Betriebe und für investitions-freundliche Bedingungen. Wir treten ein für Entbürokratisierung für die Handwerksbetriebe und für den Einzelhandel sowie für Sonderregelungen, wie z.B. die Liberalisierung der Öffnungszeiten für das Gewerbe in der Hafencity.
Faszination Fliegen - Technik für Kinder hebt zum zehnten Mal ab
Mit Armin Maiwald dem Himmel ganz nah sein. Er gehört nicht nur zu den Erfindern der Sachgeschichten aus der "Sendung mit der Maus", sondern ist auch die berühmte Stimme dahinter. Diese echte Legende des deutschen Kinderfernsehens führt durch die "Nacht des Fliegens" des Faszination Technik Klubs am 13. Februar 2015.
Politprominenz in Hamburg St. Georg
Gestern besuchte der Bundesvorsitzende der FDP Christian Lindner St. Georg. Das Polit-Tandem Aukes/Kipper für Hamburg-Mitte hatte in das Hotel Novum Style am Steindamm geladen. Schon bei der Begrüßung wurde Lindner auf seine "Wutrede" im Nordrhein-Westfälischen Landtag angesprochen, die anlässlich eines dämlichen Zwischenrufs entstanden war. Grund zur Freude, denn soviel Aufmerksamkeit und Zuspruch hatte die FDP lange nicht erlebt! Lindner präsentierte dem Publikum aus Hamburg-Mitte eine launige Rede aus dem Stehgreif und zeigte sich gut informiert über die Sorgen der Hamburger. Seinen besonderen Focus legte er in die Ausführungen zum Demokratieverständnis und zu freiheitlichen Werten, die seit Bestehen der FDP von dieser konsequent vertreten werden.
Tag der offenen Tür am 8.Februar im MKG
Das MKG Museum für Kunst und Gewerbe feiert am Sonntag seine Sammlungen mit einem Tag der offenen Tür. Eintritt frei für jedermann! Zu Ehren des Museumsgründers Justus Brinckmann (1843-1915) anlässlich seines 100. Todestages laden das MKG und der Freundeskreis, die Justus Bringmann Gesellschaft ein. Einen Tag lang können Besucher die Themenvielfalt des
Jüngstes NDR Wahlumfrageergebnis - FDP bei 5 Prozent, CDU und SPD schwächeln
Hamburg steuert gut zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl auf ein Sechs-Parteien-Parlament zu. FDP und AfD verzeichnen einen Aufwärtstrend und würden bei einer Wahl zum jetzigen Zeitpunkt beide die Fünf-Prozent-Hürde überspringen.
Die zurzeit allein regierende SPD in der Hansestadt müsste sich einen Partner suchen, um die Regierungsarbeit fortzusetzen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks.
Wenn schon am nächsten Sonntag in Hamburg gewählt würde, kämen die Sozialdemokraten jetzt auf 44 Prozent. Damit haben sie sich innerhalb von zwei Wochen um einen Prozentpunkt verbessert, könnten aber nicht an das Ergebnis der letzten Bürgerschaftswahl anknüpfen (2011: 48,4 Prozent).