Nachrichten
Impressionen von der CSD Parade in der Langen Reihe
Bunt, lustig und laut zogen die Teilnehmer der diesjährigen CSD Parade durch die Lange Reihe Richtung Hauptbahnhof. Das politisch vorgegebene Motto tauchte bei den verschiedenen Trucks und Gruppierungen hin und wieder auf. Die ebenfalls bunte Zuschauerschar wippte begeistert zu den wummernden Bässen mit und freute sich über
Akzeptanz ist schulreif...
... sexuelle Vielfalt auf den Stundenplan! Mit diesem Motto startet der Hamburg Pride als Veranstalter in den diesjährigen CSD (Christopher Streetday). Es sei höchste Zeit die Vielfalt der Lebensformen und sexuellen Identitäten in die Bildungspläne zu integrieren. Auch sollte über Schwangerschaftsverhütung und Geschlechtskrankheiten gesprochen werden, denn der Alltag der Schulkinder sei heute bunter. "Wenn Conchita Wurst den Eurovision-Song-Contest gewinnt, Thomas Hitzlsperger sein Schwulsein öffentlich macht oder im Kindergarten ein Kind davon erzählt, dass es zwei Mamis oder zwei Papis hat: dann sind das Themen, die im Leben von Kindern und Jugendlichen
St. Georger Künstler Rölfing präsentiert Portraitprojekt
St. Georg ist für seine bunte Vielfalt bekannt. Diese drückt sich unter anderem auch in dem friedlichen Zusammenleben vieler im Stadtteil ansässigen Religionsgemeinschaften aus. Nun hat sich der Maler und Bildhauer Ulrich Rölfing, er lebt und wirkt in St. Georg, die Repräsentanten der verschiedener Religionen in sein Atelier geholt. Entstanden ist ein Portraitprojekt. "Die religiöse Sphäre inspiriert und beflügelt mich von jeher. Mit diesem Projekt möchte ich den vielen unterschiedlichen Religionen ein Gesicht geben. Gerade hier in St. Georg gibt es eine unglaubliche Vielzahl von Glaubensgemeinschaften, die mich bereits bei meiner ersten Recherche überrascht und beeindruckt haben. Um so mehr fühlte ich mich bestätigt, dass ich die Repräsentanten porträtieren wollte, um die Porträts dann gemeinsam in einer
Wenn die Traumreise zum Albtraum wird
Was tun, wenn Anschläge das Urlaubsland erschüttern oder der Ferienort von einer Naturkatastrophe betroffen ist? Wird der Urlaub wegen höherer Gewalt erheblich beeinträchtigt, können Reisende ihren Vertrag vor und auch während einer Reise kündigen. Worauf bei der Kündigung eines Reisevertrags oder dem Einfordern einer Ersatzreise zu achten ist, zeigt der Ratgeber "Richtig reklamieren - das Handbuch mit 134 Musterbriefen" der Verbraucherzentrale. In einem separaten Kapitel rund um die Pauschalreise erklärt das Buch, auf welche Rechte Urlauber gegenüber einem Veranstalter pochen können und wie sie diese erfolgreich durchsetzen. Erläutert wird ebenfalls, was zu tun ist, wenn Mängel die Traumreise zum Albtraum werden lassen, und wie Ansprüche auf Abhilfe, Reisepreisminderung und Kündigung durchgesetzt werden. Die zahlreichen
Jubiläum: Fünf Jahre Café im Lohmühlenpark
Versprochen ist versprochen ... Gemäß diesem Motto überreichte Hamburg-StGeorg.de-Redakteurin Marina Friedt zum fünften Jubiläum den "City Tresor Jahrgangs-Sekt 2015" an Heiko Rehders. Seit fünf Jahren betreibt er mit Kai Borchers das Café Park-Haus St. Georg im Lohmühlenpark. Nun da sie für das "Haus im Park" erhalten bleiben, obwohl sie eine deftige Mieterhöhung durch die stadteigene Sprinkenhof AG im vergangenen Herbst plagt. Doch wie kam es zu dem Sekt mit dem besonderen Namen? Ausgangspunkt war die theatralisch in Szene gesetzte "Verkaufstour" des Vorstadttheaters St. Georg im vergangenen Juni. Die siebenköpfige Gruppe, glaubhaft agierend in der Rolle spekulierender Vertreter der Firma City Tresor, zeigten unter dem Motto "St. Georg zu verkaufen" abwechslungsreich und wortgewaltig die Schätze St. Georgs auf. Die