Adventswochenenden in Tita's Atelier
Tita's Atelier ist zur ADVENTSMESSE 2022 in der Koppel 66 von 25.11. bis 18.12.2022 geöffnet. Die sympathische Buchdruck-Künstlerin gewährt Einblick in ihre Kunst und präsentiert zauberhafte kleine und große Werke bis hin zu Büchern, Spielen und Lesezeichen. Vielleicht möchten Sie selbst den Buchdruck erlernen? Dann können Sie sich vor Ort nach den Terminen für 2023 erkundigen und/oder einen Geschenkgutschein erwerben.
Konzert C-Moll-Messe
Am Sonnabend, 10. Dezember 2022 um 19:30 Uhr findet das Konzert C-Moll-Messe in der St. Georgskirche am Hauptbahnhof statt.
Seit 2020 in Planung soll nun endlich in diesem Jahr die Große Messe in C-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt werden. Dieses Stück, das Mozart im Jahr 1787 schrieb, hat er nie vollendet: das "Agnus Dei" fehlt gänzlich. Um den liturgischen Bogen zu vollenden, wird zusätzlich die Choralkantate "Christe, du Lamm Gottes" von Felix Mendelssohn-Barthholdy zu hören sein. Es musizieren die kantorei st. georg, der Hugo-Distler-Chor, das Orchester St. Georg sowie Jenny Kalbfleisch (Sopran), Dorothee Fries (Sopran), Stephan Zelck (Tenor) und Luciano Lodi (Bass) unter der Leitung von Martin Schneekloth.
Karten: 10–24 €, via Kirchengemeinde und bei Weinkauf St. Georg und Optik Beckert.
Entdeckertour mit anschließendem Messebesuch am 25.11.+ weitere Entdeckertour am 02.11.2022
ST. GEORG IM ADVENT "Hinterhöfe, Gassen, Kunst & Handwerk" Entdeckertour + Adventsmesse am 25. 11. 2022 um 10:30 Uhr bietet Maren Cornils an. Und das erwartet Sie: Rund um Koppel und Lange Reihe, zwischen katholischem Mariendom und evangelischer Dreieinigkeitskirche, in versteckten Hinterhöfen und Passagen, gibt es jede Menge Kunst und Handwerk zu entdecken: Straßen-Skulpturen, Wandinschriften, Kirchenkunst, Glasmalereien, die
Dankgottesdienst am 26. November 2022 um 16 Uhr
Möchten Sie Dank sagen für alles Gute, was Sie im letzten Jahr erlebt haben? Oder vielleicht nur einen ungewöhnlichen Gottesdienst erleben mit anschließendem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank? Dann fühlen Sie sich herzlich eingeladen am kommenden Sonnabend, den 26.11.2022 um 16 Uhr in die Alexanderstraße 2 zu kommen, zur Erste Kirche Christi Wissenschafter Hamburg. Jeder ist herzlich willkommen! Gerade in der heutigen Zeit, wo viele Menschen sich Sorgen um die Zukunft machen, ist Dankbarkeit äußerst relevant. Dankbarkeit bedeutet, dass man bewusst das Gute wahrnimmt, das bereits jetzt in unserem Leben ist – und dies anzuerkennen, schafft einen neuen Blick auf die Dinge, gibt Freude und Mut, stärkt andere und einen selbst. Hiermit ist weit mehr als
I can't breathe - Projektion an der Galerie der Gegenwart - am 19. November um 20 Uhr
Die Hamburger Kunsthalle präsentiert am Sonnabend den 19. November 2022 um 20 Uhr einmalig im Kontext der Ausstellung ATMEN und erstmalig in Europa die Lichtprojektion IN MEMORIUAM der US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer. Die international einflussreiche Konzeptkünstlerin verwendet seit den 1970er Jahren Sprache als ihr wichtigstes Medium und nutzt dafür auch den öffentlichen Raum als Ausstellungsfläche. Ihre Texte thematisieren Unterdrückung, Geschlecht, Sexualität, Macht und Krieg.
Bei der nächtlichen Lichtinstallation IN MEMORIAM werden George Floyds letzte Worte auf die Außenfassade der Galerie der Gegenwart projiziert. Floyd wurde am 25. Mai 2020 von einem Polizeibeamten im Würgegriff gehalten und starb, nachdem er siebenundzwanzig Mal wiederholt hatte: "I can’t breathe". Holzer nimmt dies zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit, in der sie dessen letzte Worte und die Namen von 115 Schwarzen Menschen, die ihr Leben durch Polizeigewalt oder andere Formen rassistischer Gewalt verloren haben, monumental in den öffentlichen Raum stellt.