Soziales
Krisen überwinden und Sicherheit finden
Aus der Reihe "Wunder neu definiert" hielt Heike Arneth am 30. Juni 2020 einen Online-Vortrag zum Thema "Krisen überwinden und Sicherheit finden". Falls Sie den Vortrag verpasst haben ist er am 5. September 2020 ganztägig abrufbar unter https://hamburg.christliche-wissenschaft.de/ Heike Arneth erläutert, wie ein geistiges Verständnis von Wundern dabei hilft, individuelle, kreative und wundervolle Lösungswege zu finden. Solche Lösungswege werden immer gebraucht und natürlich besonders dringlich, wenn man sich in einer Krise wiederfindet – wenn Träume zerplatzen und man irgendwie nur noch Probleme sieht. Aber Lösungen können sich auf wundervolle Weise da auftun, wo sich
Mitmachen: Digital oder vor Ort "Mit Loki um die Welt"
"Der Lange Tag der StadtNatur" wurde von der Loki Schmidt Stiftung in diesem besonderen Jahr situationsbedingt kurzerhand umbenannt in "Der Kurze Tag der StadtNatur 2020". Das Wochenende voller Natur startet am 13. und 14. Juni. Ob zu Hause am Rechner, unterwegs am Handy oder vor Ort: Der Kurze Tag der StadtNatur bringt Sie in die Natur. Wie? Digital mit vielen Filmen zur Natur in Hamburg: Klicken Sie am Sonnabend ab 12.00 Uhr durch die spannendsten Themen der StadtNatur.
https://tagderstadtnaturhamburg.de/programm-2020-video Im Live Stream – auf Wunsch auch interaktiv: Erleben Sie die beliebte Exkursion auf die Insel Neßsand live: Stellen Sie live Fragen an die Exkursionsleiter und teilen Sie Ihre Erlebnisse – am 13.6.20 um 14.00 Uhr hier https://tagderstadtnaturhamburg.de/programm-2020-live
Online Ringvorlesung: Let's talk about racism!
In diesem Jahr feiert die Ringvorlesung der HAW Hochschule für Angewandte Wissenschaften "Migration Macht Gesellschaft" ihr zehnjähriges Jubiläum. Sie wird von der Arbeitsstelle Migration und der Fakultät Wirtschaft und Soziales veranstaltet. Das Motto lautet "Let’s talk about racism!" Mit der Ringvorlesung möchte die HAW Hamburg einen Beitrag leisten zum öffentlichen Diskurs über die Auseinandersetzungen, Widersprüche und Widerstreitigkeiten um "Rassismen" im Kontext von Migration. Sie wird am Dienstag, den 28. April 2020 durch den Präsidenten der HAW Hamburg, Prof. Dr. Micha Teuscher, und den einführenden Vortrag von Prof. Dr. Rudolf Leiprecht online eröffnet. Eine den gesellschaftlichen Frieden
Ist Heilsein der natürliche Zustand des Menschen?
Die heilende Praxis der Christlichen Wissenschaft bejaht diese Frage. In ihrem Vortrag am Freitag, 8.November 2019 um 18 Uhr erläutert Juliane Klein anhand von Heilungsberichten, was den Menschen wirklich ausmacht. Als eine Idee Gottes, als sein geliebtes Kind, das in ihm geborgen ist, von ihm alles erhält, was er benötigt, um damit glücklich, gesund und erfolgreich sein Leben meistern zu können. Es ist diese geistige Quelle, die uns versorgt. "Das Konzept der Materie dagegen hat ausgedient", sagt Juliane Klein, "…und dies ist schon seit 1875 bekannt, dem Jahr der Erstveröffentlichung des Buches
Nutri-Score, das sagt die Verbraucherzentrale
Armin Valet, Ernährungsexperte der Verbraucherzentrale in Hamburg St. Georg, nimmt Stellung zur Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum Thema Einführung des Nutri-Score: "Wir begrüßen die Einführung des Nutri-Score in Deutschland. Durch die Farbabstufungen ist leicht zu erkennen, wo Zucker- und Fettfallen lauern. Die Kennzeichnung mit dem Nutri-Score hilft Verbrauchern, gesündere und ausgewogenere Lebensmittel einzukaufen. Nur so schaffen wir es, Übergewicht, ernährungsbedingte Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes besser in den Griff zu bekommen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Vorzüge des Nutri-Score-Modells und dessen positive Effekte. In anderen Ländern der Europäischen Union wie Frankreich oder Belgien ist der Nutri-Score bereits etabliert. Ziel sollte es