Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   

Wo lange Nächte traumhaft enden ...

hotelvillageAugen schließen und genießen ... Die Tage sind bunt und die Nächte bekanntlich lang im quirligen Altstadtviertel. Aber irgendwann sucht selbst der munterste Gast ein Plätzchen. wo er sein Haupt auf angenehme Weise zur Ruhe betten kann. – Oder soll’s ein bisschen mehr sein? Vielleicht möchten Sie vor dem Schlafengehen noch eine Kleinigkeit im hauseigenen Restaurant genießen, den Abend in netter Gesellschaft an der Hotelbar ausklingen lassen oder abtauchen in der exklusiven Wellnesslandschaft?

Alles ist möglich in St. Georg. In keinem zweiten Hamburger Stadtteil finden Sie eine derart vielfältige und große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Mehr als 60 Hotels und Pensionen heißen Sie herzlich willkommen! Darunter günstige aber urige Unterkünfte, mitten in der Szene, mit Blick auf die Türme der Moschee. Gastfreundliche Quartiere zum Ausschlafen, für die ganze Familie, ruhig und unkompliziert.

Und natürlich richtige „Nobelherbergen“, hanseatisch, komfortabel, extravagant. Wie zum Beispiel Udo Lindenberges „Zweites Zuhause“, das traditionsreiche Atlantic Hotel Kempinski direkt an der Alster. Oder „The George“, very britisch, und vom Reisemagazin GEO SAISON gerade erst als bestes Design-Hotel Europas ausgezeichnet.

Man fühlt sich nicht lange fremd in St. Georg. Irgendein Gesicht kommt Ihnen garantiert „bekannt“ vor. Künstler, Stars und Sternchen, Geschäftsleute, Touristen, Freunde aus aller Welt sind hier – wie Sie – immer wieder gern zu Gast!

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige