Die 16. Ausgabe "Be Well in Hamburg St. Georg" ist erschienen  

St. Georgs Stadtteilführer für 2025

 

Jetzt verfügbar
    - unverwechselbar und individuell -

 Leserbrief
Mit Freude und grossem Interesse halte ich die neue Ausgabe von "Be Well in Hamburg St.Georg" in Händen. Gratulation zu diesem informativen Stadtteilführer. Wieder ist es der Redaktion gelungen, einen kunstsinnigen Titel zu fabrizieren. Dass die liebe Kunst ein Zuhause in St. Georg hat,  spiegelt sich im Heft beispielhaft wider. 
Der Stadtteil ändert sich durchaus: neue Gastronomie, neue Einkaufsmöglichkeiten, aber auch Schliessungen und jüngste  negative Schlagzeilen in den Medien bestimmen den Alltag. Und trotzdem: das freundliche und aufmerksame Miteinander,  der fast dörfliche Charakter, die Nachbarschaftshilfen sind beispielhaft; der konzentrierte Blick auch auf die Problemlagen im Stadtteil sind  und bleiben wichtige Themen.  Es geht bei allem immer um Menschen. Ich wünsche mir von der Politik eine verstärkte Anstrengung, sich besonders den sozialen Problemen im Stadtteil zu widmen und ein Augenmerk auf Lösungsansätze. Der verkehrsnahe Hauptbahnhof und die dortige Verdrängung  der Problemlagen führen offensichtlich zu einer Verlagerung in den Stadtteil. Sicherheit ist ein hohes Gut. Das gilt für Bewohner:Innen wie auch für Touristen, die St.Georg als bunten, toleranten und aufgeschlossenen Stadtteil entdecken und letztendlich auch behalten möchten.. 
Herzliche Grüße von Rainer Neumann; Autor.

   

Dragomirs Spruch der Woche
frei nach Winston Churchill: "Etwas aufzubauen mag langsame und mühsame Arbeit von Jahren sein. Es zu zerstören kann der gedankenlose Akt eines einzigen Tages sein."

   


 Solidarität mit der Ukraine: Portal der St. Georgskirche    

   

Morgen wählen gehen!!! Sie finden das Polit-Tandem in den Wahlunterlagen wie folgt: 
Aukes, Ewald - gelber Wahlschein Liste Nr. 4, Position 6; roter Wahlschein Liste Nr. 4, Position 1 
Kipper, Wolfgang - gelbe Wahlschein Liste Nr. 4, Position 11; roter Wahlschein Liste Nr. 4, Position 3

Das FDP Polit-Tandem Ewald Aukes und Wolfgang Kipper stehen insbesondere für die Wirtschaft, den Mittelstand, das Handwerk und die Medien. Ihr nachhaltiges Maßnahmenpaket mit dem sie in die Hamburger Bürgerschaft einziehen möchten, sieht so aus:

Wir treten ein für den Erhalt und die Förderung der klein- und mittelständi­schen Betriebe und für die Übernahme von Unternehmen im Rahmen der Nachfolge-Regelung, um Arbeitsplätze zu erhalten und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Wir treten ein für die Förderung von Gründerzentren.
Wir treten ein für das Mitspracherecht von Gewerbeinteressen bei der Stadtplanung, für mehr Gewerbe-Center für verbrauchernahe Dienstleistungen, für den Erhalt ange-stammter Betriebe und für investitions-freundliche Bedingungen. Wir treten ein für Entbürokratisierung für die Handwerksbetriebe und für den Einzel­handel sowie für Sonderregelungen, wie z.B. die Liberalisierung der Öffnungszeiten für das Gewerbe in der Hafencity. 


Wir treten ein für das Mitspracherecht bei der Stadtplanung, für die Ausweisung von Mischgebieten (Gewerbe und Wohnen) und für die Schaffung von weiterem privat finanziertem Wohnraum, damit die Mieten stabil und bezahlbar bleiben. Wir treten ein für eine bedarfsorientierte 24-Stunden-Kita mit mehrsprachiger, fach­licher Betreuung. 
Wir treten ein für die Förderung und Unter­stützung vom frühen Kindesalter bis zum Abschluss von Ausbildung bzw. Studium, unabhängig von Herkunft und Nationalität und für die leistungsbezogene Schule, die jedem einen Abschluss und eine berufliche Perspektive ermöglicht. Wir treten ein für die Neugestaltung und Sauberkeit des Hauptbahnhof-Areals als touristische Visitenkarte von Hamburg. 

Bildunterschrift: Ewald Aukes (li) und Wolfgang Kipper (re)

 

   

Mit freundlicher Unterstützung von

   

Anzeige  

     

   

Anzeige  


   

Anzeige  

 

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

   

Anzeige  

gitschel-anzeige