Jede Menge rosa blühenende Kirschbäume entlang des Alsterufers sorgen für Frühlingsgefühle. Die Feierlichkeiten rund um das Japanische Krischblütenfest vom 19.-21.05.2023 - haben einen historischen Hintergrund. Seit den 1960er-Jahren wurden die 5000 Kirschbäume als Symbol der Freundschaft mit Japan und als Zeichen der Dankbarkeit der Handelsvertreter in der Stadt gepflanzt. 50 weitere Kirschbäume folgten als zusätzliches Geschenk des ehemaligen Premierministers von Japan, Shinzo Abe. Seitdem bedankt sich die Japanische Gemeinde Hamburg jedes Jahr mit dem traditionsreichen Fest bei den Hamburgern für ihre Gastfreundschaft – so auch in diesem Jahr: Am Freitag wird das Festwochenende um 22.30 Uhr mit einem großen Feuerwerk über der Außenalster eingeleitet. Es ist zu erleben rund
um die Alster, besonders gut von den Dachterrassen der Hotels in St. Georg oder vom Wasser aus, dazu kann man im Vorhinein Tickets für eine Bootsfahrt buchen, die vom Lions Club organisiert wird. Los geht es um 19.30 Uhr am Anleger Jungfernstieg – dann schippert das Schiff über den Rondeelteich, den Stadtparksee und den Alsterlauf bis es sich rechtzeitig um 22.30 Uhr mitten auf der Außenalster positioniert. Der Fahrpreis inklusive Sekt, Wein, Wasser und Catering beträgt 70 Euro. Pro Ticket spendet der Lions Club 30 Euro an Jugendsozialprojekte in Wandsbek. Weitere Programmpunkte sind die Wahl einer Kirschblütenkönigin, die Präsentation Japanischer Kunst und Kultur im Japanischen Garten Planten un Blomens.
Foto©Barbara Gitschel-Bellwinkel