Nachrichten
Ausstellung mannsBild - Ulrich Rölfing vom 10. April -15. Juni 2025 im Arcotel Rubin
Der St. Georger Künstler Ulrich Rölfing stellt seine sehenswerten Kunstwerke in der Galerie des ARCOTEL Rubin, Steindamm 63 aus. Die Galerie ist täglich von 10 - 19 Uhr öffentlich zugänglich. Wie es zu dieser Kunstserie kam schilderte dem Stadtteilportal Ulrich Rölfing:
""mannsBild" ist eine eigenartig schöne Wortbildung. So wie die Wendung: "ein Bild von einem Mann". Sie verrät Distanz im Erleben. Hier ist ein Mann in einer speziellen Begegnung nicht nur da, sondern der Sprecher ist sich der besonderen Bildhaftigkeit seines Gegenübers bewusst. Das wohl deshalb, weil eine erotische Spannung dieses "Bild" vertieft und bewusst werden lässt. Mich interessiert das "mannsBild" aus männlicher, also homoerotischer Perspektive. Dem gehe ich
Abschied von Papst Franziskus
Erzbischof Stefan Heße feiert am Freitag, 25.04.2025, um 18:15 Uhr ein Pontifikalrequiem für den verstorbenen Papst Franziskus im St. Marien-Dom. Die Gläubigen aus dem Erzbistum Hamburg und alle Menschen, die Abschied vom Papst nehmen wollen, sind eingeladen an dem Requiem teilzunehmen.
Der Gottesdienst wird live im Internet übertragen. Der Livestream ist auf der Website des Erzbistums Hamburg unter https://erzbistum-hamburg.de abrufbar.
Ein Viertel Grün - Start der Veranstaltungsreihe der Geschichtswerkstatt
Mit Ideen und Tipps für naturnahe Balkon- und Gartengestaltung beginnt am 25.04.2025 die diesjährige Veranstaltungsreihe der Geschichtswerkstatt zum Thema St.Georg - Ein Viertel Grün. Los geht's mit dem Vortrag:
Naturnahe Balkone für mehr Artenvielfalt, in Zusammenarbeit mit der Loki Schmidt Stiftung /Moin Stadtnatur. Kann man auf einem kleinen Balkon in St. Georg einen Beitrag für mehr Artenvielfalt in der Stadt leisten? Ja, das kann man! Bei diesem Vortrag mit Bildern und konkreten Beispielen geht
Lange Nacht der Museen am 26. April 2025
Aus St. Georg nehmen drei Museen teil:
Hamburger Genossenschafts-Museum, Besenbinderhof 60. Motto: Genossen schaff(t)en eine bessere Welt. Seit Mai 2014 gibt es das Hamburger Genossenschafts-Museum im Gewerkschaftshaus. Es zeigt 170 Jahre Genossenschaftsgeschichte mit dem Schwerpunkt auf Konsumgenossenschaften. Das Museum
Karfreitag Konzert in der St. Georgskirche
Karfreitag 18. 04.2025, 18 Uhr - Eintritt frei, Spende erbeten
Requiem von Maurice Duruflé zum Karfreitag
mit der kantorei st. georg, Marie Richter (Sopran), KMD Eberhard Lauer (Orgel), Martin Schneekloth (Leitung)
Oster-Gottesdienste in der evangelischen St. Georgskirche https://www.stgeorg-borgfelde.de/gottesdienste/gottesdiensttermine